Am 08.03.2023 findet in der Aula der Warderschule um 18:00 Uhr ein Werkstattgespräch zur Entwicklung der Heiligenhafener Innenstadt und der Hafenkante statt. Interessierte sind eingeladen, um mit sich den Planenden, der Stadt und dem Sanierungsträger über die zukünftige Entwicklung des Bereichs auszutauschen. Im Werkstattgespräch werden zunächst von cappel + kranzhoff die aktuellen planerischen Ideen vorgestellt. Anschließend gibt es mit dem Schwerpunkt auf vier Fokusbereiche Raum für Austausch, Fragen und Ideen der Teilnehmenden.
Für diie Entwicklung von Innenstadt und Hafenkante bekommt die Stadt Heiligenhafen Mittel aus der Städtebauförderung. 2021 wurden die Bereiche gemeinsam als Sanierungsgebiet festgelegt. Nun gilt es, für das Gebiet einen städtebaulichen Rahmenplan als abgestimmtes Konzept zu entwickeln, in dem die Ideen für die städtebaulichen Entwicklung in den kommenden Jahren formuliert sind. Der Rahmenplan dient dann als Grundlage für künftige Entscheidungen der Stadt und für die Bewilligung von Fördermitteln.
Mit der Planung wurde cappel + kranzhoff in Arbeitsgemeinschaft mit arbos Landschaftsarchitektur beauftragt. Für das Thema Mobilität und Verkehr werden wir vom Büro argus unterstützt. Ergänzend zum Rahmenplan wird von den Büros auch ein Material- und Gestaltungshandbuch für den öffentlichen Raum erstellt. Darin werden die Leitlinien für die zukünftige Gestaltung der Straßen- und Platzräume im Innenstadt- und Hafenkantenbereich dargestellt, die bei Um- und Neubaumaßnahmen schrittweise umgesetzt werrden sollen.
Für die Teilnahme wird um Voranmeldung gebeten. Näheres aud der Seite der Stadt Heiligenhafen unter diesem Link.