Windpark Engelschoff
Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 8 „Sondergebiet Windkraftanlagen Engelschoff“

Mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans wurde durch die Festsetzung von Sondergebieten mit der Zweckbestimmung „Windkraftanlage“ der Bau von fünf Windenergieanlagen auf bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen ermöglicht.
Ziel der Planung war es, die Nutzung der Windenergie innerhalb des raumordnerisch festgelegten Vorranggebietes so zu gestalten, dass sie mit den gemeindlichen und sonstigen öffentlichen Interessen abgewogen sowie möglichst sozial-, natur- und landschaftsverträglich umgesetzt wird. Im Rahmen der bauleitplanerischen Möglichkeiten wurde die zukünftige Erzeugung der Windenergie in Engelschoff so gesteuert, dass die gemeindlichen Interessen an einer geordneten städtebaulichen Entwicklung gewahrt werden.
Fachlich wurde die Planung begleitet und untermauert durch Gutachten zu Schallimmissionen, zum Schattenwurf, Avifauna, Landschaftsbild und Denkmalschutz. Daneben wurden die Umweltbelange durch eine landschaftspflegerische Begleitplanung berücksichtigt.
Flächengröße: 60,9 ha
Bearbeitungszeit: 2017
Status: abgeschlossen
Lage: Gemeinde Engelschoff, SG Oldendorf-Himmelpforten, Landkreis Stade, Niedersachsen
Koordinaten: 53° 39' 8.658" N 9° 19' 17.447" E
53,39,8.658 9,19,17.447
Auftraggeber: Windkraft Stade GmbH & Co. Frischer Wind KG
Partner: -
Link für weitere Informationen: www.oldendorf-himmelpforten.de