Bremerhaven B-Plan 475 Roter-Sand-Quartier
Bebauungsplan für ein Urbanes Gebiet (MU)

Die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 475 „Roter Sand Quartier“ bildet die rechtliche Grundlage zum Bau eines zeitgemäßen innerstädtischen Wohnquartiers auf dem zurzeit brachliegenden, ca. 2,15 ha großen Areal nördlich der Steinstraße im Bremerhavener Stadtteil Mitte. Das Gelände soll als Erweiterung des Quartiers Scharnhorststraße entwickelt werden, das in den 1910er bis 1930er Jahren entstanden ist. Der Charakter der Erweiterung soll am historischen Vorbild orientiert werden.
Grundlage des Bebauungsplanes ist ein städtebauliches Entwicklungskonzept, das im Plangebiet das Erhaltungsgebiet Scharnhorststraße in Form und Funktion ergänzt, um eine bauliche Einheit zu schaffen. Beide Quartiere sollen zusammen zu einem attraktiven innerstädtischen Quartier zum Wohnen und Arbeiten mit nahe gelegenem Kultur- und Freizeitangebot sowie Nahversorgung entwickelt werden.
Mit der Festsetzung eines urbanen Gebietes (MU) sollen daher die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Schaffung eines neuen Stadtquartiers hergestellt werden, das verschiedenen Ziel- und Altersgruppen ein attraktives und abwechslungsreiches Wohnangebot bietet. Dabei soll insbesondere die städtebauliche und architektonische Qualität des ursprünglichen Scharnhorstquartiers weitergeführt und neu interpretiert werden.
Flächengröße:
2,15 ha
Bearbeitungszeit:
2017-2018
Status:
abgeschlossen
Lage:
Seestadt Bremerhaven, Land Bremen
Koordinaten:
53° 33' 30.776" N 8° 34' 2.971" E
Auftraggeber:
Seestadt Bremerhaven
Partner:
--
Link für weitere Informationen:
www.bremerhaven.de
Ähnliche Projekte:
- Bebauungsplan Nr. 235 "Grüne Mitte Ebertal"
Andere Projekte in Bremerhaven:
- Bebauungsplan 409 "Kistner-Gelände"
- Bebauungsplan 481 "Wilhelm-Leuschner-Straße"


Planzeichnung des Bebauungsplans