Bremen Huckelriede / Sielhof
Integrierte Gesamtbetrachtung

Der Stadtteil Huckelriede und Teilflächen des Stadtteils Obervieland sind seit 2008 als Sanierungsgebiet festgesetzt. Bislang wurden 15 Einzelmaßnahmen im Zuge der Stadterneuerung umgesetzt. 2022 wird der Prozess der Stadterneuerung voraussichtlich beendet werden. Schon heute weist Huckelriede eine große Entwicklungsdynamik auch jenseits der Stadterneuerungsmaßnahmen auf. So werden derzeit sowohl bedeutende Wohnungsbauprojekte als auch Ergänzungen der öffentlichen Infrastruktur angeschoben. Diese Projekte bleiben aufgrund ihrer Größenordnung nicht wirkungslos für den Ortsteil und folglich auch für die mit der Stadterneuerung verfolgten Ziele. So stellen sich Fragen der verträglichen Verkehrsentwicklung, der Sicherung der Umweltbedingungen und Freiraumansprüche, des sozialen Miteinanders und der lokalen Identitäten, auf die Antworten auch jenseits des zeitlichen Horizonts der Gesamtmaßnahme der Stadterneuerung gefunden werden müssen.
Vor diesem Hintergrund erfolgt eine integrierte Gesamtbetrachtung des Ortsteils, die bei einer komprimierten Bestandsaufnahme der heutigen Situation (einschließlich der in Planung oder Umsetzung befindlichen Projekte) ansetzt und darauf eine fundierte, integrierte Perspektivplanung für den gesamten Ortsteil aufbaut. Das bisher mit der Stadterneuerung Erreichte wird dargestellt, Perspektiven für die weitere Entwicklung nach Abschluss der Sanierung 2022 entwickelt und Maßnahmen mit dem Fokus auf die Verstetigung des bisherigen Prozesses erarbeitet. Am Ende soll ein gemeinsam mit Akteur*innen, Bewohner*innen und Ex-pert*innen entwickelter Rahmen stehen, der als Fahrplan für die weitere Entwicklung in den nächsten zehn Jahren dient. Das Beteiligungsverfahren wird in Zusammenarbeit mit TOLLERORT entwickeln & beteiligen durchgeführt.
Flächengröße: 192 ha
Bearbeitungszeit: seit 2020
Status: in Bearbeitung
Lage: Freien Hansestadt Bremen
Koordinaten: 53° 3' 13.856" N 8° 48' 45.724" E
Auftraggeberin: Freien Hansestadt Bremen
Partner: TOLLERORT
Link für weitere Informationen:
www.bauumwelt.bremen.de