Bad Schwartau - Cleverbrück

Vorbereitende Untersuchungen und integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (Soziale Stadt)

Cleverbrück, ein Stadtteil der Stadt Bad Schwartau, wurde in das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt aufgenommen. Mit Hilfe der Städtebauförderung sollen verschiedene Herausforderungen bewältigt werden. So zeigen sich Modernisierungs- und Instandsetzungsbedarfe an Gebäuden und ein Wohnumfeld, das teils ungenutzt und ungestaltet ist. Auch der öffentliche Raum ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Bedarfen des Fuß- und Radverkehrs. Die Bevölkerung des Stadtteils ist jung und international. Die zur Betreuung der jungen Cleverbrücker*innen vorhandenen Kindertagesstätten sind vollständig ausgelastet und können den Bedarf nicht mehr decken. Weitere Angebote fehlen, insbesondere für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben der Bereitstellung von Angeboten für spezielle Alters- und Nutzergruppen stellt das Miteinander im Stadtteil eine besondere Handlungserfordernis dar.

Flächengröße: 190 ha

Bearbeitungszeit: seit 2021

Status: in Bearbeitung

Lage:  Stadt Bad Schwartau, Kreis Ostholstein, Land Schleswig-Holstein

Koordinaten: 53° 54' 21.366" N     10° 40' 25.696" E

Auftraggeberin: Stadt Bad Schwartau

Partner: TOLLERORT

Link für weitere Informationen: Seite der Stadt Bad Schwartau

Ähnliche Projekte:

  • VU Cuxhaven Süderwisch
  • VU Göttingen Grüne Mitte Ebertal
  • VU+IEK Kiel Wik
  • IEK Husum Obere Neustadt

Ähnliche Projekte

zurück