Nachrichten

VU und IEK Cleverbrück: Auftaktveranstaltung

Am Donnerstag, den 03. März 2022, findet die öffentliche Auftaktveranstaltung zur zukünftigen Entwicklung des Untersuchungsgebiets Cleverbrück in Bad Schwartau statt. Wir informieren über das Verfahren und die geplanten Beteiligungsschritte, stellen einen ersten Zwischenstand der Analyse vor und möchten gemeinsam mit TOLLERORT entwickeln & beteiligen fragen: „Wo drückt der Schuh in Cleverbrück?“ Abschließend stellen wir Informationen für Eigentümer*innen bereit und stehen für Fragen rund um Fördergebiete, Sanierungsgebiete und Co. zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet digital von 18:00 bis 20:15 Uhr statt. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Bad Schwartau unter www.bad-schwartau.de und auf dem Plakat der Stadt. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, die bisherigen Ergebnisse zu diskutieren und sich für Cleverbrück einzubringen.

Stadtplaner:in in Hamburg gesucht

Wir suchen Verstärkung im Schwerpunkt Bauleitplanung

Weiterlesen

Heiligenhafen: Werkstattgespräch zu Innenstadt und Hafenkante

Am 07.03.2023 findet in der Aula der Warderschule ein Werkstattgespräch zur Entwicklung der Heiligenhafener Innenstadt und der Hafenkante statt.…

Weiterlesen

Stralsund: Bürgerforum „Städtebaulicher Rahmenplan Tribseer Vorstadt“ am 22.11.2022

Am Dienstag, den 22. November 2022 wird der Vorentwurf des städtebaulichen Rahmenplans Tribseer Vorstadt in einer öffentlichen Veranstaltung…

Weiterlesen

Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg: Auftaktveranstaltung zum FNP

Am Mittwoch, den 07. September 2022, findet die öffentliche Auftaktveranstaltung der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans im Bürgersaal des…

Weiterlesen

Bürgerveranstaltung Himmelpforten Ortsmitte

Am Dienstag, den 06. September 2022, findet die öffentliche Bürgerveranstaltung zu den Vorbereitenden Untersuchungen und dem energetischen…

Weiterlesen

Planungswerkstatt Cleverbrück

Am Samstag, den 11. Juni 2022, findet die öffentliche Planungswerkstatt zur zukünftigen Entwicklung des Untersuchungsgebiets Cleverbrück in Bad…

Weiterlesen

Preetz Stadtentwicklungskonzept: Auftaktveranstaltung

Am Mittwoch, den 01. Juni 2022, fand die öffentliche Auftaktveranstaltung des Stadtentwicklungskonzeptes in der Mensa der Schule am Hufenweg in Preetz…

Weiterlesen

Pinneberg Innenstadt: Beteiligung zur Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes

Am Donnerstag, den 19. Mai 2022, findet im Rahmen der Fortschreibung des IEK Pinneberg für das Sanierungsgebiet Innenstadt eine Aufsuchende…

Weiterlesen

Resiliente Innenstadt Celle – Förderantrag eingereicht

Die Stadt Celle hofft auf Fördergelder aus dem Operationellen Multifondsprogramm EFRE/ESF+ zur resilienten Ausrichtung ihrer Innenstadt.

In enger…

Weiterlesen

Glücksburg – Ortskernentwicklungskonzept fertiggestellt

Der fast 2-jährige Planungsprozess zur künftigen Ausrichtung der Glücksburger Stadtentwicklung wurde mit der Präsentation des…

Weiterlesen