Nachrichten

Stadt Zeven – Planungswerkstatt „Zevens Ortsteile gestalten“

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, lädt die Stadt Zeven alle Einwohner:innen und Interessierten herzlich zur öffentlichen Bürgerveranstaltung „Zevens Ortsteile gestalten“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Zevener Rathaussaal und bietet die Gelegenheit, aktiv die Zukunft der acht Ortsteile Badenstedt, Bademühlen, Brümmerhof, Brüttendorf, Oldendorf, Brauel, Aspe und Wistedt mitzugestalten. Im Rahmen der Entwicklung des Stadtentwicklungskonzepts Zeven 2040 liegt der Fokus dieses Abends speziell auf den einzelnen Ortsteilen. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen genauer zu beleuchten, gemeinsam an Konzepten zu arbeiten und Perspektiven für eine nachhaltige und lebenswerte Entwicklung zu schaffen.

 

Bereits im Sommer 2024 fand eine Auftaktveranstaltung zur Gestaltung der Gesamtstadt von Zeven statt. Im Herbst folgte dann eine Onlinebeteiligung, die auf den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt aufbaute. Die Ergebnisse stehen online unter: https://beteiligung-zeven-2040.de/ zur Verfügung.

In der nächsten und jetzt beginnenden Phase stehen die Ortsteile im Fokus: Dabei sollen gemeinsam beispielsweise folgende Fragestellungen beleuchtet werden:

 

  • Wo sehen Sie den Ortsmittelpunkt?
  • Was ist besonders wichtig für den Ort?
  • Welche Problemlagen gibt es?
  • Gibt es Treffpunkte oder besonders identitätsstiftende Orte?
  • Wie sollte sich der Ortsteil entwickeln, und was könnte dabei helfen?

 

Die Stadt Zeven lädt alle Interessierte herzlich ein, Ideen und Visionen für die Ortsteile zu entwickeln und auch einzubringen. Die Teilnehmenden können so zeigen, was ihnen wichtig ist und helfen zugleich mit, die Zukunft ihrer Ortsteile aktiv zu gestalten. Alle Interessierten melden sich bitte kurz per E-Mail mit der Anzahl der Teilnehmenden unter zeven2040@ck-stadtplanung.de an. Weiter Informationen sind unter www.beteiligung-zeven-2040.de einsehbar. Die Stadt Zeven und das beauftragte Planungsbüro cappel + kranzhoff stadtentwicklung und planung gmbh freuen sich über eine rege Teilnahme.

Kontakt:
Stadt Zeven in Zusammenarbeit mit cappel + kranzhoff stadtentwicklung und planung gmbh
www.beteiligung-zeven-2040.de
E-Mail: zeven2040@ck-stadtplanung.de
 

Die Stadt Hemmoor lädt ein: Gemeinsam das Stadtzentrum gestalten!

am 11. Februar 2025 von 18:30 – 20.30 Uhr im Rathaussaal; Rathaus Hemmoor

Weiterlesen

Stadt Zeven – Planungswerkstatt „Zevens Ortsteile gestalten“

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, lädt die Stadt Zeven alle Einwohner:innen und Interessierten herzlich zur öffentlichen Bürgerveranstaltung „Zevens…

Weiterlesen

Auftakt zur Überarbeitung der Gestaltungs- und Werbesatzung in Neuruppin

Der gut erhaltene Ensemblecharakter, der sich u.a. durch die aufeinander abgestimmte Farbigkeit der Fassaden zeigt und die teils unter Denkmalschutz…

Weiterlesen

Stadt Zeven – Fortschreibung Stadtentwicklungskonzept: Onlinebeteiligung

Vom 1. bis zum 30. September 2024 können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zeven das Stadtentwicklungskonzept auch digital mitgestalten.

Online…

Weiterlesen

Ludwigslust – Fortschreibung des ISEKs fertiggestellt

Die Stadtvertretung der Stadt Ludwigslust hat die Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts für das Stadtgebiet beschlossen. Das ISEK…

Weiterlesen

Bad Schwartau Cleverbrück – Vorbereitende Untersuchungen und integriertes Stadtentwicklungskonzept fertiggestellt

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Schwartau hat die vorbereitenden Untersuchungen und das integriertes Stadtentwicklungskonzept für das…

Weiterlesen

Cuxhaven Süderwisch – Rahmenplan fertiggestellt

Mit dem Beschluss der Cuxhavener Ratsversammlung sind die Planungs- und Beteiligungsprozesse für den Rahmenplan Süderwisch abgeschlossen und bereit…

Weiterlesen

Rotterdam-Exkursion

Vom 14. – 17. September 2023 waren wir auf Studienreise in Rotterdam. Gemeinsam haben wir die Stadt erkundet, Neues kennengelernt, uns zu…

Weiterlesen

Kiel-Wik – STEK und VU fertiggestellt

Mit dem Beschluss der Kieler Ratsversammlung sind die Planungsprozesse für das Stadtentwicklungskonzept Wik und die Vorbereitenden Untersuchungen für…

Weiterlesen

Harsefeld – Rahmenplan für die Steinfeldsiedlung fertiggestellt

Der Planungsprozess des städtebaulichen Rahmenplans für die Steinfeldsiedlung wurde mit dem Beschluss durch die Ratsversammlung des Flecken Harsefeld…

Weiterlesen